Unser Expertenteam
Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, die gemeinsam komplexe Finanzlösungen entwickeln und dabei individuelle Stärken in den Vordergrund stellen.
Vielfältige Kompetenzen
Jedes Teammitglied bringt spezielle Fähigkeiten mit, die sich perfekt ergänzen. Diese Kombination ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Finanzherausforderungen zu entwickeln.
Datenanalyse & Prognosen
Unsere Analysten verwandeln komplexe Datensätze in verständliche Erkenntnisse. Sie entwickeln präzise Modelle, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Besonders stolz sind wir auf unsere Fähigkeit, auch bei unvollständigen Daten zuverlässige Prognosen zu erstellen.
Strategische Budgetplanung
Von Startup-Budgets bis hin zu komplexen Unternehmensplanungen – unser Team versteht es, realistische und gleichzeitig ambitionierte Finanzpläne zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige Liquiditätsanforderungen als auch langfristige Wachstumsziele.
Risikobewertung & -management
Jede Finanzentscheidung birgt Risiken. Unser Team identifiziert potenzielle Schwachstellen früh und entwickelt Strategien zur Risikominimierung. Wir nutzen sowohl bewährte Methoden als auch innovative Ansätze, um unseren Kunden Sicherheit zu geben.
Prozessoptimierung
Oft steckt das größte Einsparpotenzial in den bestehenden Abläufen. Unsere Spezialisten durchleuchten Geschäftsprozesse und finden Wege, diese effizienter und kostengünstiger zu gestalten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Die Menschen hinter den Zahlen
Jeder in unserem Team hat einen eigenen Weg hierher gefunden. Diese verschiedenen Perspektiven machen uns zu einem starken Team, das kreative Lösungen für komplexe Finanzfragen entwickelt.

Maximilian Weißkopf
Senior Finanzanalyst
Maximilian kam eigentlich aus der Ingenieurswelt zu uns. Seine technische Denkweise hilft ihm dabei, auch komplexeste Finanzmodelle systematisch zu durchdenken. Er hat ein besonderes Talent dafür, Muster in scheinbar chaotischen Daten zu erkennen. Seit seinem Wechsel 2019 hat er über 200 Unternehmen bei ihren Finanzprognosen unterstützt.
"Die spannendsten Projekte entstehen, wenn wir traditionelle Finanzansätze mit modernen Technologien verknüpfen können."

Benedikt Zornhütter
Budgetplanungsspezialist
Benedikt bringt eine ungewöhnliche Kombination aus Psychologie-Studium und Finanz-Expertise mit. Das hilft ihm enorm dabei, die menschlichen Faktoren hinter Finanzentscheidungen zu verstehen. Er arbeitet besonders gerne mit mittelständischen Unternehmen, die oft vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie er selbst früher als Gründer eines kleinen Beratungsunternehmens.
"Oft sind es nicht die Zahlen, die ein Budget zum Scheitern bringen, sondern die Menschen dahinter. Deshalb schaue ich immer auf beide Seiten."