Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei doravintelu im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist doravintelu, Storkower Str. 140, 10407 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +494923556665 oder per E-Mail an info@doravintelu.com. Als führende Plattform für Finanzprognosen und Budgetplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder direkt per E-Mail an datenschutz@doravintelu.com. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten gesetzlichen Anforderungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, da wir sie bei Bedarf anpassen können.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden. Zu den aktiv bereitgestellten Daten gehören Informationen aus Registrierungsformularen, Kontaktanfragen und der Nutzung unserer Budgetierungstools.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services tatsächlich erforderlich sind. Ihre Finanzdaten werden dabei mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals für Zwecke verwendet, die über die vereinbarte Nutzung hinausgehen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices stützen wir uns primär auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Zusendung von Marketing-Informationen und Newsletter basieren wir auf Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für die Verbesserung unserer Services und die Sicherstellung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auch aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Finanzbereich.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke im Rahmen unserer Finanzplanungsplattform. Der Hauptzweck liegt in der Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Prognosetools, die es Ihnen ermöglichen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus nutzen wir die Informationen zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.
Kommunikationsdaten verwenden wir für den direkten Austausch mit Ihnen, sei es zur Beantwortung von Anfragen, für wichtige Kontoinformationen oder für von Ihnen gewünschte Newsletter. Technische Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform aufrechtzuerhalten und Ihnen einen zuverlässigen Service zu bieten. Alle Verarbeitungszwecke entsprechen den Grundsätzen der DSGVO und werden regelmäßig auf ihre Notwendigkeit überprüft.
5. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Services erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzplanungsplattform unterstützen.
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und spezialisierte Finanzanalyse-Tools. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft.
Sollten wir in Ausnahmefällen zur Weitergabe Ihrer Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sein, informieren wir Sie darüber, sofern uns dies rechtlich gestattet ist.
6. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Besonders bei der Nutzung von Cloud-Services für unsere Finanzanalyseplattform achten wir darauf, dass nur Anbieter mit entsprechenden Zertifizierungen und Datenschutzgarantien zum Einsatz kommen. Wir überwachen kontinuierlich die Entwicklungen im internationalen Datenschutzrecht und passen unsere Praktiken entsprechend an.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Für aktive Nutzerkonten bewahren wir die Daten während der Vertragslaufzeit und darüber hinaus für maximal drei Jahre auf, um eventuelle Nachfragen bearbeiten zu können.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Finanzbezogene Daten unterliegen teilweise besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), die wir entsprechend beachten. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen und erhalten kostenlos eine Kopie aller gespeicherten Informationen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
Bei einer Einschränkung der Verarbeitung werden Ihre Daten markiert und nur noch für bestimmte Zwecke verwendet. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen. Widerspruchsrechte bestehen insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktmarketing-Zwecke.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@doravintelu.com oder schriftlich an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Finanzplanungsplattform erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Personalisierungszwecke.
Technisch notwendige Cookies speichern beispielsweise Ihre Anmeldeinformationen und Präferenzen für die Budgetierungstools. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Platform nutzen, um den Service kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anzupassen.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören modernste Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäße Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit. Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Zusätzlich führen wir regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen durch.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter doravintelu.com/privacy-policy.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
doravintelu
Storkower Str. 140
10407 Berlin, Deutschland
Telefon: +494923556665
E-Mail: info@doravintelu.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025